
Unter Jägerlatein versteht man die mehr oder weniger wahren Erzählungen von Jägern, die die Zahl und besonders die Größe der erlegten Tiere übertreiben. Dies ist Grundlage vieler Witze und wird auch umgangssprachlich für das Fabulieren benutzt. Bismarck sagte dazu: Analoge Übertreibungen im Umfeld der Sportfischerei werden Anglerlatein gen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jägerlatein

Jägerlatein, scherzhaft für übertreibende oder erfundene Erzählungen der Jäger von ihren Jagderlebnissen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jägerlatein , im allgemeinen die Jägersprache, mit Rücksicht auf ihre vielen besondern Ausdrücke, die sie dem Nichtjäger schwer verständlich machen; insbesondere Bezeichnung für Jägerlügen, d. h. die aufschneiderische Darstellung von Jagderlebnissen. Der Komment erfordert dabei, daß dieselben nicht wider die Wahrscheinlichkeit verstoßen,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dem Laien glaubhaft klingende Erzählungen von Jagderlebnissen, bei denen der Fantasie des Erzählers kaum Grenzen gesetzt sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jaegerlatein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.