
Iwo ist eine Stadt im Bundesstaat Osun in Nigeria mit 262.741 Einwohnern. Sie war vor 1991 im Bundesstaat Oyo. Die meisten Einwohner gehören zur Ethnie Yoruba und sind überwiegend muslimisch. Der Fluss Oba fließt durch Iwo. Deshalb werden die Leute von Iwo auch Söhne des Obá (Iwo Olodo Obá) genannt. Iwo war im 17. Jahrhundert die Hauptstadt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iwo

Abkürzung für International Vine and Wine Office; siehe unter OIV. OIV Die „Organisation Internationale de la Vigne et du Vin“ (Internationale Organisation für Rebe und Wein) ist ein internationales und überstaatliches Gremium mit Sitz in Paris (Frankreich), das die Interessen des Weinbaus in den Bereichen Rebe, Wein, weinhaltige GetrÃ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/iwo

Iwo, Stadt in Südwestnigeria, 219 200 Einwohner; Yorubastadt; Webereien, Goldschmieden u. a. Handwerksbetriebe; in der Umgebung Kakaoanbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iwo, männlicher Vorname, Ivo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. althochdeutsch; die Eiche; Nebenform zu Ivo
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen09.htm

Stadt im südwestl. südwestlichen Nigeria, 335 000 Ew. Einwohner ; Baumwollwebereien u. und -färbereien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/iwo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.