
Als Isostere werden in der Chemie zwei Moleküle oder Ionen bezeichnet, die dieselbe Anzahl und Anordnung von Atomen, sowie gleich viel Valenzelektronen und dieselbe Gesamtladung besitzen. Ist die Ladung unterschiedlich, so sind die Teilchen lediglich isoelektronisch. Ist lediglich die Anzahl der Valenzelektronen gleich, spricht man von isovalenze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isosterie

Isosterie die, Gleichheit der Elektronenkonfiguration bei Molekülen oder Ionen gleicher Atom- und Gesamtelektronenzahl. Isoster sind z. B. das Stickstoff-
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iso/sterie
En: isosterism Fach: Chemie die ûbereinstimmung im Aufbau der Elektronenhülle voneinander verschiedener Atomgruppen (Elemente), Ionen u. Moleküle, die dadurch †“ bei gleicher Gesamtladung †“ sehr ähnliche physikochem. Eigenschaften aufweisen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.