boubon ... Schamgegend, Unterleib; 'geschwollene Drüse in der Leiste' Die Beulen- oder Drüsenpest ist die häufigste Form der Pest nach Eindringen der Erreger durch die Haut. Das klinische Bild hat als Leitsymptom den geschwollenen, hämorrha- gisch schwerst entzündeten LK, den Bubo, der nicht selten... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=419
(Beulenpest), diejenige Form der Pest, bei der die Pestbazillen durch die Haut eindringen, sich in den Lymphdrüsen ansiedeln und diese zur Entzündung und Vereiterung (= Bubonen) bringen. Ausführliches s. Pest. Martin Mayer.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard