Isolator Ergebnisse

Suchen

Isolator

Isolator Logo #42000 Ein Isolator ist ein Bauteil der Elektrotechnik, das den Stromfluss zwischen elektrischen Leitern verhindert und zu deren Befestigung dient. Er wird hauptsächlich zur Isolierung und zur mechanischen Befestigung der blanken Leiterseile bei Freileitungen eingesetzt. == Anwendungen == Isolatoren dienen zur isolierten Befestigung meist blanker elektr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Isolator

Isolator

Isolator Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Isolator bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Isolator_(Begriffsklärung)

Isolator

Isolator Logo #42000[Genetik] - Als Isolatoren oder Isolatorelemente (engl. insulators oder auch boundary elements, Grenzelemente) werden in der Genetik von Eukaryoten DNA-Sequenzen bezeichnet, die Bereiche der Genexpression definieren, indem sie verschiedene genetische Kontrollelemente wie Enhancer und Promotor voneinander abgrenzen und damit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Isolator_(Genetik)

Isolator

Isolator Logo #42740(insulator) Ein Material mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, das vor allem als Schutz vor unerwünschtem Stromfluss dient. Ein I. erhöht somit auch die Sicherheit.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15684&page=1

Isolator

Isolator Logo #42514(insulator) Ein Material mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, das vor allem als Schutz vor unerwünschtem Stromfluss dient. Ein I. erhöht somit auch die Sicherheit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15684&page=1

Isolator

Isolator Logo #40099Subst. (insulator) Auch als »Nichtleiter« bezeichnet. Jeder Stoff, der Elektrizität sehr schlecht leitet, z.B. Gummi, Glas oder Keramik. ® auch genannt Nichtleiter. ® Vgl. Halbleiter, Leiter. Der Begriff »Isolator« steht auch für eine Einrichtung, die Bauelemente in elektronischen Stromkreisen trennen und den Stromfluß über unerwünsch......
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Isolator

Isolator Logo #42134Isolator der, Physik, Technik: allgemein ein elektrisch nicht leitender Stoff, der beim Anlegen einer elektrischen Spannung praktisch keinen Strom leitet; spezifischer elektrischer Widerstand größer als etwa 10<sup>6</sup> Ωm. Ein Isolator in einem elektrischen Feld wird auch Dielektrik...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isolator

Isolator Logo #42295Isolator (lat.), s. Isolieren.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Isolator

Isolator Logo #428711. im weiteren Sinne ein Stoff, der den elektrischen Strom nicht leitet. In der Praxis gibt es keinen reinen Isolator, sondern nur Stoffe mit sehr großem Widerstand (10 10 – 10 16 Ω · m, Isolationswiderstand ). Gute Isolatoren sind z. B. Luft, Keramik, Glas, Kunststoffe und Gummi. – 2. im engeren Sin...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/isolator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.