
Isamu Akasaki (jap. 赤崎 勇, Akasaki Isamu; * 30. Januar 1929 in der Präfektur Kagoshima) ist ein japanischer Wissenschaftler, der im Jahr 1989 erstsmals blaue Leuchtdioden, basierend auf dem p-n-Übergang mit dem Halbleitermaterial Galliumnitrid herstellte. Er erhielt dafür im Jahr 2011 die von der IEEE vergebene Auszeichnung IEEE Edison Med...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isamu_Akasaki
Keine exakte Übereinkunft gefunden.