
Ionenkristall, aus positiven und negativen Ionen aufgebauter Kristall. Die Ionen werden durch überwiegend heteropolare chemische Bindung (Ionenbindung) zusammengehalten und bilden ein Ionengitter. Ein Beispiel ist Kochsalz (NaCl), dessen Ionengitterstruktur, das Natriumchloridgitter, ein sehr häufig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus Ionen aufgebautes Kristallgitter ; einfachstes Beispiel ist das Kristallgitter des Natriumchlorids (Kochsalz), NaCl, das aus positiv geladenen Na-Ionen und negativ geladenen Cl-Ionen besteht. Die Ionen besetzen im Kristallgitter die Eckpunkte eines Würfels, wobei jedes Cl – -Ion von 6 Na + -Ion...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ionenkristall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.