[Deutschland] - Im Investmentsteuergesetz (InvStG) wurden die steuerlichen Regelungen des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG) und des Auslandinvestmentgesetzes zusammengefasst und grundlegend überarbeitet. Leitidee der Investmentbesteuerung ist das Transparenzprinzip, also die grundsätzliche Gleichbehandlung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Investmentsteuergesetz_(Deutschland)

english: German investment tax act Das Investmentsteuergesetz (InvStG) trat am 1. Januar 2004 in Kraft, zuletzt geändert am 14.08.2007. Es regelt in 19 Paragraphen die Besteuerung inländischer und ausländischer Investmentfonds in Deutschland. Durch das Investmentsteuergesetz werden die bis Ende 2003 geltenden steuerlichen Vorschriften des Gesetz...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

InvestmentsteuergesetzIm InvStG (Investmentsteuergesetz) werden steuerliche Regelungen bezüglich Kapitalanlagegesellschaften und Auslandinvestmentgesetz zusammengelegt und überarbeitet. Aufgrund der Zusammenlegung wurden die steuerlichen Nachteile ausländischer Fonds aus dem Weg geräumt. Ziel des InvStG (Investmentsteuergesetz) ...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/investmentsteuergesetz.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.