Internodium Ergebnisse

Suchen

Internodium

Internodium Logo #42150Bereich zwischen zwei Blattansatzstellen (Nodien)
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Internodium

Internodium Logo #42000 Das Internodium ist bei Pflanzen der Teil einer Sprossachse zwischen zwei Knoten (Nodi), der definitionsgemäß keine Blätter trägt. In übertragenem Sinn wird die Bezeichnung ebenso bei Chara und anderen Algen gebraucht für den Teil des Thallus, der sich zwischen den Ansatzstellen der wirteligen Verzweigungen befindet. Der deutsche Name lautet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internodium

Internodium

Internodium Logo #42578Sproßregion zwischen zwei Knoten
Gefunden auf https://www.baumkunde.de/glossar.php

Internodium

Internodium Logo #40012("Stengelglied") (Mehrzahl: Internodien) Verschiedene Bedeutungen: a) Bereich zwischen zwei Schnürringen einer Nervenzelle. b) Zwischen zwei Knoten einer Sprossachse (eines Stengels) liegender Bereich.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Internodium

Internodium Logo #40012('Stengelglied') (Mehrzahl: Internodien) Verschiedene Bedeutungen: a) Bereich zwischen zwei Schnürringen einer Nervenzelle. b) Zwischen zwei Knoten einer Sprossachse (eines Stengels) liegender Bereich.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Internodium

Internodium Logo #42134Internodium das, Botanik: durch Knoten (Nodien) voneinander gesonderte Sprossabschnitte (z. B. bei Gräsern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Internodium

Internodium Logo #42780zwischen zwei Knoten liegender Teil der Sprossachse
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Internodium

Internodium Logo #42295Internodium (Stengelglied, Zwischenknotenstück), in der Botanik jedes zwischen zwei aufeinander folgenden Blättern befindliche Stengelstück (s. Stengel).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Internodium

Internodium Logo #42571Plural: Internodien, Internodi. 'Zwischenknoten': Teil einer Sprossachse bzw. Halmabschnitt zwischen zwei Knoten (Nodi bzw. Nodien). Bei den meisten Bambusarten wachsen die Internodien und Nodien in gleichmäßigen Abständen. Als Niststengel für Bienen sind nur die Internodien brauchbar.
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.