
Das internationale Steuerrecht als Spezialgebiet des Steuerrechts befasst sich mit der Problematik grenzüberschreitender Sachverhalte, die für die Besteuerung von natürlichen Personen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften von Bedeutung sind. == Rechtslage in einzelnen Staaten == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Steuerrecht
[Deutschland] - == Allgemeines == Das „internationale Steuerrecht“ als Spezialgebiet des Steuerrechts befasst sich mit der Problematik grenzüberschreitender Sachverhalte, die für die Besteuerung von natürlichen Personen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften von Bedeutung sind. Bei diesen Sachverhalten wü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Steuerrecht_(Deutschland)

i.e.S. umfasst Rechtssätze, die Doppelbesteuerung und Nichtbesteuerung vermeiden sollen; sie sind z.T. dem allgemeinen Völkerrecht, hauptsächlich aber den Doppelbesteuerungsabkommen (§ 2 AO) zu entnehmen. I.w.S. umfasst das i.St. auch die Rechtsnormen des nationalen Außensteuerrechts, das sich mit d...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/I/Internationales_Steuerrecht.htm

Die steuerrechtlichen Folgen eines grenzüberschreitenden Sachverhalts im Inland sind Gegenstand des internationalen Steuerrechts. Grenzüberschreitende Sachverhalten sind in den Doppelbesteuerungsabkommen (bilaterale Verträge), den EU-Richtlinien und EU-Verordnungen und in deutschen Ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

i.e.S. umfaßt Rechtssätze, die Doppelbesteuerung und Nichtbesteuerung vermeiden sollen; sie sind z.T. dem allgemeinen Völkerrecht, hauptsächlich aber den Doppelbesteuerungsabkommen (§ 2 AO) zu entnehmen. I.w.S. umfaßt das i.St. auch die Rechtsnormen des nationalen Außensteuerrechts, das sich mit der Besteuerung von ausländ. Einkommen und Ve...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/I/Internationales_Steuerrecht.html

ein Gebiet des Steuerrechts, das i. e. S. die steuerlich relevanten Normen des nicht kodifizierten völkerrechtl. Gewohnheitsrechts sowie vor allem das in zweiseitigen oder multilateralen Doppelbesteuerungsabkommen u. in anderen zwischenstaatl. Abkommen steuerl. Charakters niedergelegte Recht umfasst; i w. S. wird zum internati...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internationales-steuerrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.