IAEO, International Atomic Energy Agency Flagge der Internationale Atomenergie-Organisation Gegründet 1957 mit Sitz in Wien. Sonderorganisation der UNO zur weltweiten Kontrolle kerntechnischer Anlagen und des Atomwaffensperrvertrags. Inspektoren führen Kontrollen in zirka 60 Staaten durch (zum Beispiel Irak 1992/93)....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Internationale_Atomenergie-Organisation

Internationale Atomenergie-Organisation: Mohamed el-Baradei (links) und der iranische... Internationale Atomenergie-Organisation, Abkürzung IAEO, Internationale Atomenergie-Behörde, englisch International Atomic Energy Agency, Abkürzung IAEA, 1957 gegründete selbstständige Organisation i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(IAEO) Die IAEO bzw. International Atomic Energy Agency (IAEA) wurde 1957 als Reaktion auf die zunehmende Verbreitung von Atomwaffen als zwischenstaatliche Einrichtung der Vereinte Nationen in New York von ursprünglich 81 Staaten gegründet. Der heutige Sitz ist Wien. Die IAEA soll die friedliche Nutzung der Atomenergie förd...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/internationale-atomenergie-organis

eine Unterorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Wien, gegründet 1957. Die IAEO ist damit beauftragt, weltweit kerntechnische Anlagen und die Einhaltung des Atomsperrvertrages zu kontrollieren. Weitere Aufgaben: Förderung der Kooperation in Kerntechnik und -forschung sowie der friedlichen Nutzung der Kernenergie. 2005 wurden di...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internationale-atomenergie-organisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.