
Der Intermittenzeffekt ist ein in der analogen Fotografie auftretender Effekt in der Belichtung. Ähnlich wie der Schwarzschildeffekt stellt er eine Ausnahme vom Reziprozitätsgesetz dar. Der Effekt zeigt sich bei Mehrfachbelichtungen (Blitzen) in kurzen Abständen als Abnahme der Filmempfindlichkeit. Die Schwärzung des Films ist daher in diesen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intermittenzeffekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.