
Unter Interkommunion versteht man den gemeinsamen Empfang der eucharistischen Gaben („Kommunion“) durch Mitglieder verschiedener christlicher Konfessionen. Wenn die Feier von Geistlichen verschiedener Konfessionen gemeinsam geleitet wird („Konzelebration“), spricht man von Interzelebration. Zwischen beiden Ebenen wird vor allem im katholis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interkommunion

Interkommunion, zwischen konfessionsverschiedenen Kirchen vereinbarte gegenseitige Zulassung ihrer Mitglieder zum Abendmahl. (Abendmahlsgemeinschaft)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interkommunion (lat. "gegenseitige Gemeinschaft"): Abendmahlsgemeinschaft zwischen getrennten christlichen Konfessionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

die Abendmahlsgemeinschaft zwischen organisatorisch und bekenntnismäßig getrennten Konfessionskirchen; im Weltrat der Kirchen als Mittel zur Einigung gefördert und weithin als „offene Kommunion“ praktiziert. Die römisch-katholische Kirche untersagt den Gläubigen die Teilnahme am Abendmahl der reformatorischen Kirchen. Für die Katholiken b...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/interkommunion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.