
(lat. [F.]) ist im römischen Zivilprozessrecht der erste Satz der Klagformel (z. B. Si paret Numerium Negidium Aulo Agerio sestertium x milia dare oportere, wenn sich ergibt, dass N. N. dem A. A. 10000 Sesterzen geben muss).Lit.: Kaser § 83 I 3a; Söllner § 9
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Intentio Syn.: Intention En: intention Etymol.: latein. Absicht, Streben. Z.B. Anspannung psychischer Kräfte auf ein Ziel, u.a. als Absicht, eine bestimmte Bewegung auszuführen; auch die Tendenz des Organismus nach primärer oder sekundärer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.