Intensitätsstereofonie Ergebnisse

Suchen

Intensitätsstereofonie

Intensitätsstereofonie Logo #40135Stereoverfahren, bei dem die Richtungsabbildung der Schallereignisse durch Pegelunterschiede zwischen den Stereolautsprechern entstehen. Bei der Aufnahme unterscheiden die beiden gerichteten Mikrofone den durch die Schalleinfallrichtung hervorgerufenen Pegelunterschied der Schallquellen. Ein von der...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/intensitaetsstereofonie.htm

Intensitätsstereofonie

Intensitätsstereofonie Logo #42000 Intensitätsstereofonie oder richtiger: Pegeldifferenzstereofonie ist ein Verfahren der Lautsprecherstereofonie, um hörmäßig einen Stereoeindruck zu erreichen. Die Richtungslokalisation der Interchannel-Signale im überlagerten Schallfeld (Stereofeld) der Lautsprecher Links und Rechts entsteht dabei überwiegend durch Pegelunterschiede. == Allg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Intensitätsstereofonie

Intensitätsstereofonie

Intensitätsstereofonie Logo #42740Zweikanal-Tonaufnahmeverfahren, bei dem die beiden Kanäle den Pegelunterschied der Schallquellen unterscheiden. Ein von der rechten Seite kommendes Schallereignis trifft am linken Kanal leiser ein. S.a. Laufzeitstereofonie.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=26321&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.