
Insulinähnliche Wachstumsfaktoren (engl. Insulin-like growth factors, IGF) sind Polypeptide, die eine hohe Sequenzhomologie zu Insulin zeigen und als Wachstumsfaktoren (Wachstum und Differenzierung von Zellen) wirken. Sie werden in den Leberzellen, aber auch in anderen fetalen bzw. adulten Geweben gebildet. Sie sind Teil eines komplexen Systems, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insulinähnliche_Wachstumsfaktoren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.