
Als Innenstadtmaut, auch Straßenzoll oder Citymaut wird die Erhebung von Gebühren (Maut) für die Nutzung innerstädtischer Verkehrsinfrastruktur bezeichnet. In der Schweiz wird hauptsächlich der aus dem Englischen stammende Begriff Road-Pricing verwendet. Mit der Einführung von städtischen Straßenbenutzungsgebühren sind vor allem folgende ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innenstadtmaut

Ein von Nutzern motorisierter Fahrzeuge zu entrichtender Geldbetrag, der – in Städten, die ein entsprechendes System installierten – bei Einfahrt in die → Innenstadt fällig wird. Offiziell dient die Citymaut dazu, die jeweilige Innenstadt vom → Individualverkehr zu entlasten bzw. einen Umstieg auf den → ÖPNV zu motivieren. Tatsächlich...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.