
Der Ingenieurholzbau, seltener auch Holzingenieurbau, basiert auf Kenntnissen der modernen Holztechnik und des Ingenieurwesens und grenzt sich im Holzbau vom handwerklich orientierten Zimmereiwesen ab. Insbesondere durch den Einsatz von Brettschichtholz, Holzwerkstoffen und computergestützter Verfahren der Baustatik sind großdimensionierte Holzk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingenieurholzbau

eine Holzbauweise mit ingenieurmäßig berechneten Tragkonstruktionen, z. B. im Industrie-, Hallen-, Brücken- und Fertighausbau. Die Konstruktionen werden überwiegend in Leimbauweise vorgefertigt, wobei die Träger aus mehreren Lagen längsverleimter, dünner Einzelbretter, auch als Bogenträger herstellbar sind und Spannweiten von 100 ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ingenieurholzbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.