
I. zu sein hat das fromm zu sein abgelöst. Zwei absolut gleichwertige Qualifikationen. Wer sich mit dem einen oder dem anderen Orden schmückt, zeigt damit, daß er den bescheidenen Anforderungen seiner Gesellschaft entspricht, und braucht deshalb nicht mehr selbst zu denken (vgl. Stein der Weisen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007
Keine exakte Übereinkunft gefunden.