
Informationseffizienz hat folgende Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Informationseffizienz
[Markt] - Die Informationseffizienz ist das Maß für die Fähigkeit eines Marktes, Informationen zu verarbeiten und diese in den Preisen bzw. Kursen von Gütern oder Wertpapieren wiederzugeben. Nach der betreffenden Informationsmenge unterscheidet man drei Grade der effizienten Informationsverarbeitung im Markt: Die Theori...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Informationseffizienz_(Markt)
[System] - Die Informationseffizienz eines Systems gibt an, wie Systemelemente durch die Transformation von Inputsignal zu Outputsignal zur Effizienz eines Systems beitragen. Das Verhalten eines Systems wird durch die Interaktion der Systemelemente produziert. Die Art und Weise der Interaktion wird durch die Prozesse der In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Informationseffizienz_(System)

Eigenschaft eines Marktes, wonach sich zusätzliche Informationen unverzüglich in den Preisen von Marktinstrumenten niederschlagen. Man differenziert hinsichtlich des Umfangs der Informationen: Finden hierbei sämtliche Informationen Berücksichtigung, spricht man von 'strenger Informationseffizie...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar
(Börse & Finanzen) Unter Informationseffizienz versteht man einen Markt, in dem sich sämtliche zur Verfügung stehende Informationen vollständig in den Börsenkursen widerspiegeln. Es kann zwischen drei Formen der Informationseffizienz differenziert werden: 1. Schwache Informationseffizienz: Es wi...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2206/informationseffizienz/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.