Influenz Ergebnisse

Suchen

Influenz

Influenz Logo #42000 Influenz (lat. Einfluss, seltener Elektrostatische Induktion genannt) bezeichnet die Beeinflussung elektrischer Ladungen durch die Einwirkung eines elektrischen Feldes. Bei einem Leiter werden die beweglichen Ladungen, fast immer Elektronen, auf der Oberfläche verschoben und ändern ihren Platz. Die festsitzenden Atome werden davon nicht beeinflu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Influenz

Influenz

Influenz Logo #42740(influence) - Allg. Beeinflussung. - Statische elektrisch Aufladung eines Gegenstandes durch das elektrische Feld, das von einer nahen elektrischen Ladung ausgeht. Gewisserma?en das elektrische üGegenstückü der (magnetische ) Induktion.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31650&page=1

Influenz

Influenz Logo #42514(influence) Allg. Beeinflussung. Statische elektrisch Aufladung eines Gegenstandes durch das elektrische Feld, das von einer nahen elektrischen Ladung ausgeht. Gewisserma?en das elektrische Gegenstück der (magnetische ) Induktion.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31650&page=1

Influenz

Influenz Logo #42134Influenz: Durch die Ladungstrennung im Leiter wird dort das externe Feld kompensiert. Influẹnz die, Elektrostatik: die Ladungstrennung auf der Oberfläche eines ursprünglich neutralen elektrischen Leiters unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes. Geht das Feld von einem geladenen Körper a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Influenz

Influenz Logo #42249In/flu/enz En: influence Fach: Physik polare Beeinflussung elementarer Ladungen eines ungeladenen Leiters im elektrischen Feld.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Influenz

Influenz Logo #42574Vorgang, bei dem in einem Körper durch ein äußeres elektrisches Feld eine Ladungsumverteilung stattfindet, so dass an der Oberfläche dieses Körpers lokal Überschüsse an positiven und an negativen elektrischen Ladungen auftreten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Influenz

Influenz Logo #42295Influenz (neulat.), Einfluß, Einwirkung; zuweilen auch s. v. w. Epidemie, Landseuche; in der Elektrizitätslehre s. v. w. Verteilung (s. Elektrizität, S. 531). Magnetische I., s. Magnetismus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Influenz

Influenz Logo #42871die Trennung (Verschiebung) elektrischer Ladungen auf der Oberfläche eines ursprünglich elektrisch neutralen, leitenden Körpers in einem elektrischen Feld. Dadurch entsteht eine Spannung. Diese Erscheinung wurde früher bei der Influenzmaschine zum Erzeugen hoher Spannungen (kleiner Ströme) benutzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/influenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.