
Naturallohn wird ein Arbeitsentgelt genannt, das in Sachgütern besteht. Sein Gegensatz ist der Geldlohn. In der modernen Geldwirtschaft ist der Naturallohn nur noch beschränkt zulässig, zumal da das sogenannte Trucksystem verboten ist. Meistens wird Naturallohn nur noch als zusätzliches Entgelt (z. B. Deputatlohn oder private Dienstwagennutzun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturallohn

Natural
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vergütung von Arbeitsleistungen nicht in Geld, sondern in Sachgütern, auch Kost und Wohnung. Der Naturallohn spielt bei bestimmten Arbeitsverhältnissen (z. B. bei Hausangestellten, Landarbeitern) neben dem Geldlohn noch eine Rolle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naturallohn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.