Infinitiv Ergebnisse

Suchen

Infinitiv

Infinitiv Logo #42000 Infinitiv (lat. infinitum, „das Unbestimmte“, „das Unvollendete“) ist der Name für eine Verbform, in der Numerus und (normalerweise) Person nicht ausgedrückt werden. Infinitivformen gibt es gleichwohl in verschiedenen Tempora („gesehen haben“) und unterschiedlicher Diathese („gesehen worden sein“). Zusammen mit den Partizipien un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Infinitiv

Infinitiv

Infinitiv Logo #42134Ịnfinitiv der, Nennform, eine Form des Verbs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Infinitiv

Infinitiv Logo #42295Infinitiv (lat.), diejenige Form des Zeitwortes, welche den Begriff desselben rein und unvermischt, ohne Rücksicht auf die Nebenbeziehungen der Person oder der Personen und der Modalität, welche sonst im Zeitwort (z. B. in "ich schreibe") gegenüber dem I. ("schreiben") liegen, ausdrückt (s. Verbum). Der Mangel dieser Nebenbe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Infinitiv

Infinitiv Logo #42553( satzwertiger) vgl. satzwertiger Infinitiv
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm

Infinitiv

Infinitiv Logo #42553infinite Verbform
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm

Infinitiv

Infinitiv Logo #42871eine infinite Form des Verbs, d. h. ohne Anzeige von Person, Numerus und Modus; z. B. „loben, reiten“.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/infinitiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.