
Die nach Wasser lechzende Pflanze wird, je nach Sorte, 30 bis 200 cm hoch. Die Farbskala des Indischen Blumenrohrs reicht von Weiß über Gelb, Orange, Lachsrosa bis zum tiefen Rot. Interessant sind auch die zweifarbigen Sorten. Exotisch wirken zu den farbstarken Blüten die rotbraunen oder sattgrünen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118
(Canna indica) Das Indische Blumenrohr ist im tropischen Mittel- und Südamerika heimisch. Es wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht, wo man zunächst an Blumen aus Westindien dachte und so dem Blumenrohr einen `unkorrekten†œ Namen gab. Es handelt sich um ein...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00271-Indisches-Blumenrohr/mz002
Keine exakte Übereinkunft gefunden.