
Eine Imperfektion (von {laS|imperfectus} ‚unvollendet‘; auch Unvollkommenheit) ist in der Technik und speziell in der Statik eine ungewollte herstellungsbedingte Abweichung der Bauteile von der idealen Form (geometrische Imperfektion), zum Beispiel die Krümmung oder die Schiefstellung einer Stütze, oder vom idealen Werkstoffverhalten (physik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imperfektion

Imperfektion (lat.), in der Mensuralmusik die zweiteilige Geltung einer Note. Dieselbe hatte immer dann statt, wenn durch Taktzeichen die imperfekte Mensur vorgeschrieben war, konnte aber auch unter besondern Bedingungen bei vorgeschriebener perfekter Mensur statthaben. Die als perfekte vorgeschriebene Note wurde nämlich imperfiziert, wenn ihr ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.