
Eine Immunpräzipitation (IP, auch Immunopräzipitation genannt) ist eine molekularbiologische Methode, bei der mittels eines Antikörpers ein Antigen aus einer Lösung aufkonzentriert wird. Dieses Antigen kann ein Protein oder ein Peptid sein. In der Regel ist der Antikörper dabei in vitro an ein festes Substrat (Sepharosekügelchen) gekoppelt u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Immunpräzipitation

Immunpräzipitation die, -, -en, Isolierung von Proteinen aus komplexen Gemischen durch Ausfällung mit spezifischen Antikörpern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.