
ist die Erforschung aller Aspekte der Verteidigung gegen infektiöse Organismen und auch der schädlichen Auswirkungen der Immunantwort.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/i_gloss.html

Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen Toxinen und Umweltgiften, und darüber hinaus von Störungen und Fehlfunktionen dieser Abwehrmechanis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Immunologie

Lehre von der Abwehrkraft des Körpers.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

die Lehre vom Immunsystem, dem Abwehrsystem eines Organismus gegen Krankheitserreger.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Wissenschaft, die sich mit den biologischen und medizinischen Aspekten der körpereigenen Abwehr befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Immunologie die, Wissenschaft, die sich mit den biologischen und chemischen Grundlagen der Immunantwort, das heißt der Reaktion des Organismus auf das Eindringen körperfremder Substanz, befasst; die Immunologie umfasst zahlreiche Teilgebiete (Immunchemie, -genetik, -pathologie, -pharmako...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehre von der Immunität und den Abwehrreaktionen des Körpers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Immuno/logie
En: immunology Lehre von der Immunität u. ihren Erscheinungsformen; Teilgebiete sind z.B. die Immunbiologie (ist befasst mit Vorgängen in vivo), Immunchemie (Reaktionen in vitro), Immungenetik (Vererbung immunologisch bedeutsamer Strukturen), Immunhämatologie (das Blut betreffende Vorgänge), Immunhistochemie bzw. -zytochemi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei der Vermittlung von Spenderorganen spielt die Gewebeübereinstimmung eine wichtige Rolle für die Erfolgsaussicht der Transplantation. Dazu werden beim Organspender bestimmte medizinische Untersuchungen durchgeführt, um die relevanten Daten zu erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42633

Immunologie (auch Immunbiologie) ist die Wissenschaft der Abwehrmechanismen des Körpers gegen schädliche Fremdstoffe und Krankheitserreger. Die Immunologie beschäftigt sich auch mit Erkrankungen dieser Abwehrmechanismen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Lehre von den Abwehr- und Erkennungsmechanismen eines Organismus für körperfremde Substanzen und Gewebe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

die Wissenschaft von der Immunität und den immunbiologischen Reaktionsweisen des Organismus; begründet besonders durch die Arbeiten von E. A. von Behring und I. I. Metschnikow. Die Immunologie liefert entscheidende Beiträge vor allem zur Bekämpfung und Behandlung der Infektionskrankheiten sowie für die Transplantationschirurgie....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/immunologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.