
Imad, auch Immad (althochdt.: der allumfassend Edle) (* um 1000; † 3. Februar 1076 in Paderborn) war von 1051 bis 1076 Bischof von Paderborn. Imad war nach seinen eigenen Urkunden und der Vita seines Vorvorgängers Bischofs Meinwerk ein Sohn von dessen Schwester. Um welche Schwester es sich dabei handelt, ist ungeklärt. In der Regel wird vermut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imad

war ein Neffe Bischof Meinwerks von Paderborn. Nach dem Tod Rudolfs von Büren wurde Imad Bischof von Paderborn. Die von Meinwerk gegründete Domschule brachte er zu großer Blüte. Den Dom stellte er nach dem Brand von 1058 wieder her und weihte ihn 1068. Obwohl Imad mit den Kaisern Heinrich II. und Heinrich IV. befreundet war, ließ er sich 1073 ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.