
Hämolysin, Substanz, die eine Auflösung der roten Blutkörperchen (Hämolyse) verursacht. Es werden zwei Formen unterschieden: Immunhämolysine sind komplementbindende Antikörper, die sich an Antigene auf der Oberfläche von roten Blutkörperchen binden. Die daraus resultierende Aktivierung des Komplemen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hämo/lysin 1) Sammelbegriff für Hämolyse bewirkende (zytolytische) Antikörper... (mehr) 2) Hämolysegifte einschließlich bakterieller, hämolysierender Enzyme wie... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Antikörper, der in Gegenwart von Komplement eine Hämolyse von Erythrozyten bewirken kann.
Gefunden auf
https://www.uni-ulm.de/~wflegel/STUD/SKRIPT/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.