
Hämagglutination (gr.Häm (αἷμα) Blut, lat. agglutinare anheften) bedeutet eine sichtbare Verklumpung (Agglutination) von Erythrozyten. Man unterscheidet: In beiden Fällen kommt es durch Bindung eines Antikörpers an zwei Erythrozyten zur Quervernetzung (Präzipitation) zwischen den roten Blutkörperchen. Dieses Präzipität fällt sichtbar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hämagglutination

Häm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Häm/agglutination En: hemagglutination Verklebung (Agglutination) von Erythrozyten durch Hämagglutinine. H., direkte H. durch direkt gegen (antigene) Oberflächenstrukturen der Erythrozyten... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.