
Wasserhaltige Ionen, die fertigungsbedingt in Glasfasern zurückbleiben und für die Absorption bestimmter Wellenlängen verantwortlich sind. Die Absorption schränkt die Nutzung der theoretisch müglichen Bandbreite ein. S.a. Wasserloch.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15073&page=1

Wasserhaltige Ionen, die fertigungsbedingt in Glasfasern zurückbleiben und für die Absorption bestimmter Wellenlängen verantwortlich sind. Die Absorption schrnkt die Nutzung der theoretisch möglichen Bandbreite ein. S.a. Wasserloch.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15073&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.