[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hutzucker, des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. Zucker, welcher die Gestalt eines Hutes nach alter Art, d i. eines spitzigen Kegels, hat; zum Unterschiede von der Moskovade, dem Farin-Zucker, dem Lumpenzucker, Zuckerkand u.s.f. Ein einzelnes Stück in der Gestalt heißt ein Hut ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3762
Keine exakte Übereinkunft gefunden.