
Die Hutkrempenregel ist ein Begriff aus der forensischen Traumatologie. Die Regel besagt, dass Verletzungen oberhalb einer gedachten Hutkrempe wahrscheinlich durch Schläge, unterhalb dieser Linie wahrscheinlich durch Stürze entstanden sind. Sie wird verwendet, um Dritteinwirkung festzustellen, wenn die betroffene Person nicht aussagen kann (beis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hutkrempenregel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.