
Der Hutberg ist ein im Deutschen relativ häufiger Bergname. Sein etymologischer Ursprung liegt wahrscheinlich in "Hüteberg", was auf eine wirtschaftliche Nutzung als Viehweide schließen lässt. Bedeutendere Berge dieses Namens sind: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hutberg
[Dürrhennersdorf] - Der Hutberg (422 m) ist ein Berg im Lausitzer Bergland in Sachsen. == Lage und Umgebung == Der Hutberg liegt unmittelbar östlich vom Bahnhof Dürrhennersdorf und südlich der K 8677 (Bahnhofsstraße) und steigt um etwa 80 Meter aus dem Tal des Großschweidnitzer Wassers an. Östlich am Waldrand liegen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hutberg_(Dürrhennersdorf)
[Kamenz] - Der Hutberg bei Kamenz (297 Meter) ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rande des Stadtgebietes der sächsischen Kleinstadt. Der für eine Kleinstadt sehr weiträumige und großzügige Bergpark wurde 1893 von Wilhelm Weiße als städtische Parkanlage angelegt. Berühmt ist er wegen seiner vielen verschiedenen Konife...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hutberg_(Kamenz)
[Oderwitz] - Der 405 Meter hohe, langgestreckte Hutberg bei Oderwitz liegt am Rande des Oderwitzer Beckens und erhebt sich etwa 100 Meter über das Tal des Landwassers. Mit dem gleich hohen, südöstlich gelegenen Pferdeberg gehört er zu einer zusammenhängenden Basaltdecke. Auf der wenig bewaldeten Kuppe gibt es senkrecht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hutberg_(Oderwitz)

Berg in Brandenburg, südwestlich von Eisenhüttenstadt, 162 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hutberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.