
Hripsime, auch Rhipsima, {hyS|Հռիփսիմէ} (* in Rom; † um 300 in Wagharschapat, bekannter unter dem früheren Namen Etschmiadsin), ist eine heilige Jungfrau und Märtyrerin, die vor allem in der Armenisch-Apostolischen Kirche verehrt wird. == Legende == Hripsime soll die Enkelin oder Nichte von Protonike (Patronike), der Frau des römische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hripsime

HRIPSIME, hl. Jungfrau, Märtyrerin, Patronin der Armenier, ca. 298-330. Fest 29.9. - Nach armenischer Tradition aus dem julisch-claudischen Kaiserhaus stammend. Sie soll auch die Enkelin von Patronike, der Gattin Kaiser Claudius gewesen sein. Nach einem anderen Zeugnis war sie deren Nichte. Wiederum berichtet eine andere Quelle, sie wäre ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Hrịpsime, Märtyrerin des 3. Jahrhunderts; nach armenischer ûberlieferung aus dem julisch-claudischen Kaiserhaus stammend; Chris (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Rhipsima) Hripsimes Grab in der ihr geweihten Kirche in Etschmiadsin Hripsime soll die Enkelin oder Nichte der Gattin des römischen Kaisers Claudius gewesen sein. Die Legende erzählt, dass sie im römischen Frauenkonvent der Gaiane erzogen wurde, dann mit 70 weiteren Nonnen aus diesem Kloster geflüchtet sei, weil Kaiser Diok...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hripsime.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.