Hosenrolle Ergebnisse

Suchen

Hosenrolle

Hosenrolle Logo #42000 Als Hosenrolle bezeichnet man in der Theatersprache eine Rolle oder Partie, deren Figur männlich ist, jedoch von einer Frau dargestellt wird. Hosenrollen gibt es in allen Sparten des westlichen Theaters. Die Bezeichnung bezieht sich darauf, dass die Darstellerin in Hosen spielt. Sehr oft waren das nur Trikot-Hosen, weil es darauf ankam, die Beine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hosenrolle

Hosenrolle

Hosenrolle Logo #40210Im Theater bzw. auf der Opernbühne bezeichnet die Hosenrolle die Darstellung einer männlichen Figur durch eine Schauspielerin; bis ins 17. Jahrhundert wurden umgekehrt auch Frauenrollen von Männern bzw. Kastraten gespielt. Meistens handelte es sich um komische Verdrehungen der Geschle...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Hosenrolle

Hosenrolle Logo #42134Hosenrolle, männliche Bühnenrolle, die von einer Frau gespielt wird (z. B. Cherubin in Mozarts »Hochzeit des Figaro«), oder weibliche Rolle in Männerkleidung (Leonore in Beethovens »Fidelio«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hosenrolle

Hosenrolle Logo #42265Im Theater eine männliche Rolle, die von einer Frau besetzt wird.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Hosenrolle

Hosenrolle

Hosenrolle Logo #42871eine männliche Bühnengestalt, die von einer Schauspielerin dargestellt wird; seit dem 18. Jahrhundert in Deutschland bekannt, besonders in der Oper beliebt (z. B. C. W. Glucks „Orpheus“, R. Strauss ’ „Rosenkavalier“), früher auch im Schauspiel häufiger.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hosenrolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.