
Hoppegarten ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg. Das Wort Hoppegarten leitet sich von Hopfen her. == Geografie == Die Gemeinde grenzt direkt an die östliche Stadtgrenze von Berlin. === Gemeindegliederung === == Geschichte == === Eingemeindungen === Die Gemeinde Hoppegarten entstand am 26. Oktober 2003 im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoppegarten
[Müncheberg] - Hoppegarten ist ein Ortsteil der Stadt Müncheberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. == Geschichte == 1912 wurde der geodätische Höhenbezugspunkt des deutschen Haupthöhennetzes von der damaligen Berliner Sternwarte (Normalhöhenpunkt 1879) nach Hoppegarten verlegt (Normalhöhenpunkt 1912), n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoppegarten_(Müncheberg)

Họppegarten, Galopprennbahn in der Gemeinde Dahlwitz-Hoppegarten, Landkreis Märkisch-Oderland; 1868 eröffnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ortsteil von Dahlwitz-Hoppegarten, östlich von Berlin, mit berühmter Pferderennbahn (1868 eröffnet). 1956 – 1989 war Hoppegarten volkseigenes Warmblutgestüt. Seit der deutschen Wiedervereinigung werden wieder bedeutende Zuchtprüfungen im Galopprennsport durchgeführt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hoppegarten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.