
Honshū (jap. 本州, „Hauptprovinz“; früher auch Hondō („Hauptinsel“) genannt) ist die größte Insel Japans und wird auch als japanisches „Kernland“ bezeichnet. Im Norden ist sie durch die Tsugaru-Straße von der Insel Hokkaidō getrennt, im Süden durch die Seto-Inlandsee von der Insel Shikoku. Im Südwesten liegt die Insel Kyūsh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Honshū

die größte japanische Insel, das Kernland Japans; ein stark gekammertes, erdbebenreiches, z. T. vulkanisches Gebirgsland mit fruchtbaren Becken (besonders die Anschwemmungsebene Kanto um Tokyo), 231 090 km 2, 100,6 Mio. Einwohner, Hauptstadt Tokyo.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/honshu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.