[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Holzhandel, des -s, plur. inus. der Handel mit Holz, es sey mit Bau- oder Tischlerholz, oder mit Brennholz. Daher der Holzhändler; Fämin. die Holzhändlerinn.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3131

Holzhandel. Steigende Nachfrage nach Bau- und Brennholz einerseits und der durch ûbernutzung verursachte Rückzug der Waldbestände in entlegene Gebirgsregionen andererseits ließen im SMA. ein überregionales Holztransport und -handelswesen entstehen. Besonders die bevölkerungsreichen Gebiete Flanderns...
Gefunden auf 
https://www.mittelalter-lexikon.de/

. Mit der Einfuhr von Hölzern beschäftigen sich in Deutschland zwei Gruppen von Handelshäusern; die einen befassen sich fast ausschließlich mit der Einfuhr von Hölzern aus Nordamerika und aus dem Norden Europas und Asiens, die anderen dagegen im wesentlichen mit den überseeischen, meist tropischen N...
Gefunden auf 
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.