Anweisung Ergebnisse

Suchen

Anweisung

Anweisung Logo #42000[Programmierung] - Als Anweisung (engl. statement) bezeichnet man in der Informatik, dort im Bereich der Programmierung, ein zentrales Element vieler imperativer Programmiersprachen. Die Programme derartiger Sprachen setzen sich primär aus einer oder mehreren Anweisungen zusammen. Eine Anweisung stellt eine in der Syntax e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anweisung_(Programmierung)

Anweisung

Anweisung Logo #42000[Recht] - Wird jemand über einen Dritten angewiesen eine Leistung an den Dritten zu bewirken, liegt eine Anweisung im Rechtssinne vor. Die Anweisung ist, sofern sie in einer Urkunde verlautbart wird, ein Rektapapier. Eine Anweisung, die auf einen Kaufmann ausgestellt ist, kann auch an Order lauten (gekorenes Orderpapier). ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anweisung_(Recht)

Anweisung

Anweisung Logo #42003I. Veranlassung 1 Anregung, Antrag 2 Anstiftung 3 Anordnung, Vorschrift II. Aufgebot III. Rat, Belehrung 1 allgemein 2 insbesondere Rechtsweisung, Rechtsbelehrung, Weistum -- Prozeßhilfe 3 Auslegung 4 übertragen: Rechtsberater, Anweiser 5 Vormundschaft, Pflegschaft IV. Überwe...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Anweisung

Anweisung Logo #42048Differenztheoretisch kann Anweisung durch die Differenz zwischen Anweisung und Befehl gesehen werden. Die Anweisung, die in einem ComputerProgramm steht, ist eine Beschreibung davon, was der entsprechend programmierte Computer macht, wenn man davon ausgeht, dass man einer elektrischen Maschine kein...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/anweisung.htm

Anweisung

Anweisung Logo #42015ist die schriftliche Aufforderung eines Teiles (Anweisender) an einen anderen Teil (Angewiesener), Geld, Wertpapiere oder andere Sachen an einen Dritten (Anweisungsempfänger) zu leisten. Sie gehört in die Frühzeit des Wertpapiers (13./14. Jh.).
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Anweisung

Anweisung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anweisung, plur. die -en. 1) Die Handlung des Anweisens in allen Bedeutungen des Verbi. Die Anweisung des Holzes, der Arbeiter. Die Anweisung einer Summe Geldes, oder eines Gläubigers an unsern Schuldner, die Assignation. Einem Anweisung geben, ihn durch Anweisung bezahlen. Ferner die Ei...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2787

Anweisung

Anweisung Logo #40155Instruktion
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Anweisung

Anweisung Logo #42740(command, statement) Vorschrift für einen einzelnen elementaren Programmschritt in einer höheren Programmiersprache.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9849&page=1

Anweisung

Anweisung Logo #42514(command, statement) Vorschrift für einen einzelnen elementaren Programmschritt in einer höheren Programmiersprache.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9849&page=1

Anweisung

Anweisung Logo #40004Englisch: (statement) Eine in einer Programmiersprache verfasste Arbeitsvorschrift in einem Programm. Diese kann aus mehreren Teilanweisungen bestehen oder ist nicht weiter zerlegtbar (direkter Befehl). In der Maschinensprache kann die Bezeichnung Anweisung direkt als Synonym für Befehl gesehen werden, jedoch in höheren Programmier...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Anweisung

Anweisung Logo #40099Subst. (statement) Die kleinste ausführbare Einheit in einer Programmiersprache.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Anweisung

Anweisung Logo #42134Anweisung, Informatik: in einer höheren Programmiersprache abgefasste Arbeitsvorschrift; Teil eines Programms, das dessen Zustand (z. B. Werte von Variablen) verändert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anweisung

Anweisung Logo #42134Anweisung, Privatrecht: schriftliche Willenserklärung, durch die jemand einen anderen anweist, einem Dritten (dem Begünstigten) Geld, Wertpapiere oder andere vertretbare Sachen zu leisten, und zugleich den Dritten ermächtigt, die Leistung im eigenen Namen zu erheben (§§ 783 folgende BGB). Besonder...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anweisung

Anweisung Logo #42303
  1. (englisch Statement) in der Datenverarbeitung eine abgeschlossene Arbeitsvorschrift in einer beliebigen Programmiersprache abgefasst. Eine Anweisung kann wiederum aus anderen Anweisungen bestehen, nicht weiter zerlegbare Anweisungen nennt man Befehle.
  2. An¦wei¦sung [f. 10 ] 1 schriftlicher Auftrag zur Zahlung; A. an eine Bank; ich schick...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Anweisung

    Anweisung Logo #42546Interne Handlungsanweisung, z. B. für Bediener per Datenfunk oder für Steuerungssystem (SPS) per DÜ. Kann auch gedruckt werden. Datenfunkdialoge bestehen hauptsächlich aus Anweisungen. Beispiele Entnahmeanweisung Resultiert aus Auslager- und Umlager-Aufträgen. Zuführanweisung Resultiert aus Einlager- und Umlageraufträgen. Inventuranweisung R...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42546

    Anweisung

    Anweisung Logo #42719Nach OR 466 wird der Angewiesene ermächtigt, Geld, Wertpapiere oder andere vertretbare Sachen auf Rechnung des Anweisenden an den Anweisungsempfänger zu leisten; andererseits wird der Anweisungsempfänger ermächtigt, die Leistung vom Anweisenden in seinem Namen zu erheben.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

    Anweisung

    Anweisung Logo #40091Syntaktisch definierte Einheit einer Programmiersprache (z.B. Zuweisung an eine Variable), die typischerweise die kleinste, unteilbare ausführbare Einheit darstellt.
    Gefunden auf https://www.imbus.de/glossar/

    Anweisung

    Anweisung Logo #42810Anleitung, Anordnung, Anordnung, Arbeitsauftrag, Aufgabe, Auftrag, Befehl, Befehl, Diktat, Direktive, Führer, Geheiß, Handbuch, Instruktion, Leitfaden, Mandat, Order, Order, Quest(e) (veraltet), Vorschrift, Weisung, Weisung, Zwang
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anweisung

    Anweisung

    Anweisung Logo #42295Anweisung (Assignation, Assignatio), ein Auftrag, durch welchen jemand (der sogen. Assignant) einen andern (nämlich den sogen. Assignaten) bevollmächtigt, an einen Dritten (d. h. an den Assignatar)
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Anweisung

    Anweisung Logo #42880in §§783 ff. BGB geregelte Grundform des Wertpapier s. Dabei händigt eine Person (Aussteller) einer anderen (Anweisungsempfänger) eine Urkunde aus, in der sie einen Dritten (Angewiesener) anweist, an den Anweisungsempfänger Geld, Wertpapiere oder andere vertretbare Sachen zu leisten. Nimmt der Angewiesene die Anweisung an, ist er dem Anweisun....
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/anweisung/anweisung.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.