
Ordnungszahl 67. Symbol: Ho relative Atommasse 164,93032 Dichte [g/cm3] 8,78. Schmelzpunkt: [°C] 1470 Siedepunkt [°C] 2600 erste Ionisierungsenergie [eV] 6,02 Elektronenkonfiguration [Xe] 4f
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/ho.htm

Holmium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ho und der Ordnungszahl 67. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. == Geschichte == 1878 entdeckten die Schweizer Chemiker Marc Delafontaine und Jacques-Louis Soret das Element spektroskopisch durch seine abweichende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holmium

Họlmium das, Ho, seltenes metallisches Reinelement (natürlich kommt nur das Isotop <sup>165</sup>Ho vor) aus der Reihe der Lanthanoide, Ordnungszahl 67, relative Atommasse 164,9304, Dichte (bei 25 °C) 8,795 g/cm<sup>3</sup>, Schmelzpunkt 1 472 °C, Siedepunkt 2 694 °C....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Holmium (chemisches Symbol: Ho) Ordnungszahl67 relative Atommasse164,9303 Häufigkeit in der Erdrinde1,1 · 10<sup>† †`4</sup> % natürlich vorkommende stabile Isotope nur <sup>165</sup>Ho bekannte instabile und radioaktive Isotope<sup>140</sup>Ho bis <sup>164&l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

H
olmium Syn.: Ho (Abk.)
En: holmium Fach: Chemie seltenes 3-wertiges Element der Lanthaniden-Gruppe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Symbol: Ho . Ordungszahl: 67 Lanthanoide (Lanthanoide) . Namensbedeutung: nach Stockholm benannt (engl.: holmium). Holmium wurde unabhängig voneinander im Jahre 1878 von den Schweizern Soret und Delafontaine und dem Schweden Cleve entdeckt. Auf den letzteren geht die Namensbezeichnun...
Gefunden auf
https://www.uniterra.de/rutherford/ele067.htm

Zeichen Ho, zu den Lanthanoiden gehörendes Element; Atommasse 164,9304, Ordnungszahl 67; technisch bedeutungsloses Metall.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holmium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.