
Der Holmenkollen ist ein Berg im Stadtgebiet von Oslo, der Hauptstadt Norwegens, der durch seine Skisprunganlage bekannt ist. == Namensherkunft == Verbreitet wird berichtet, dass der Holmenkollen nach dem Arzt Dr. Ingebrigt Holm benannt sei, der seit 1889 auf dem Berg zunächst ein Hotel, später auch ein Sanatorium unterhielt. Diese Herleitung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holmenkollen

Holmenkollen: Sprungschanze von Holmenkollen im Sommer Họlmenkollen der, Höhe nördlich von Oslo, Norwegen, 371 m über dem Meeresspiegel, Skigebiet, Skisprungschanze. In der Holmenkollenwoche finden seit 1883 jährlich internationale Wettkämpfe in den nordischen Skidisziplinen statt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berg nördlich der norwegischen Stadt Oslo, 529 m; Ski- und Erholungsgebiet; seit 1883 Austragungsort der internationalen nordischen Holmenkollen-Skiwettbewerbe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holmenkollen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.