
Als Holländische Auktion (auch Rückwärtsauktion oder Dutch auction) wird eine spezielle Form der Auktion bezeichnet. == Definition == In einer Rückwärtsauktion stellt der Verkäufer ein Angebot zum Verkauf und gibt gleichzeitig einen Startpreis dafür vor. Der Startpreis ist nun während der Laufzeit der Auktion rückläufig, d.h. der Verkauf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holländische_Auktion

Holländische Auktionen eignen sich für leicht verderbliche oder kurzlebige Waren wie Blumen, Fisch oder Flugtickets. Der Auktionator legt den maximalen Preis fest, und die Uhr beginnt zu laufen. Mit jeder Minute fällt der Preis. Den Zuschlag erhält das erste Angebot. Ist die Ware bei Ablaufen der Uhr nicht verkauft, wird sie vom Markt genommen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bei der einfachsten Form einer solchen Auktion wird der Preis eines Artikels gesenkt, bis sich ein Bieter bereit erklärt, zu diesem Preis zu kaufen. Ein Verkäufer kann dabei auch mehrere Mengen desselben Artikels anbieten. Mehrere Bieter können den Zuschlag erhalten, aber der Bieter mit dem höchsten Gebot erhält die gewünschte Menge, und alle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541
Keine exakte Übereinkunft gefunden.