
Hohes Hospital nannte man in verschiedenen Regionen des Heiligen Römischen Reiches eine Einrichtung zur Alten- und Armenpflege. == Die vier hessischen Hohen Hospitäler == Vier wurden in der Zeit von 1533 bis 1542 von Landgraf Philipp in Hessen gegründet: Ihre Gründung erfolgte nach der Säkularisation der Klöster (in Hofheim lediglich einer P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohes_Hospital
[Soest] - Hohes Hospital, örtlich auch bekannt als Wittekindsmauer oder alte Pfalz, war jahrhundertelang der von der späteren Nutzung abgeleitete Name eines massiven Wohnturmes/Donjons im Stadtzentrum von Soest, der mit größter Wahrscheinlichkeit die Funktion einer erzbischöflichen Pfalz – und zwar der ersten bzw. ä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohes_Hospital_(Soest)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.