
Hohenlimburg ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen an der Schwelle vom östlichen Ruhrgebiet zum Sauerland, eine ehemalige kreisangehörige Stadt des 1975 aufgelösten Kreises Iserlohn mit 30.643 Einwohnern (Stand: 2009) und früherer Residenzort der 1808 bzw. 1817 aufgehobenen Grafschaft Limburg. Die frühere Stadt Hohenlimburg und d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenlimburg

Hohenlịmburg, seit 1975 Stadtteil von Hagen, Nordrhein-Westfalen; Stahlindustrie (Bandstahl); mit Schloss Hohenlimburg (um 1230).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hohenlimburg , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Iserlohn, an der Lenne und der Linie Hagen-Betzdorf der Preuß. Staatsbahn, 123 m ü. M., hat ein Amtsgericht, eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, eine höhere Stadtschule, Drahtziehereien, Hammerwerke, ein Puddlings- und Walz- und ein Stahlwerk, Fabrikation von Messinggußw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadtteil von Hagen im nördlichen Sauerland; Schloss der Fürsten von Bentheim.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hohenlimburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.