
Hohburger Heide, auch Hohburger Berge genannt, meist bewaldete, im Norden hauptsächlich mit Kiefern, im Süden mit Laubwald bestandenes Kuppengebiet, ostnordöstlich Leipzig aus saaleeiszeitlichen Schmelzwasserablagerungen mit Durchragungen von sehr harten vulkanischen Quarzporphyren des Rotliegenden,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.