[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fruchtboden, des -s, plur. die -böden. 1) In der Landwirthschaft, ein Boden, auf welchem die Frucht, d. i. das Getreide verwahret wird; ein Kornboden. 2) Bey den neuern Schriftstellern des Pflanzenreiches, der Boden, d. i. die unterste Fläche, der eigentlichen Blume, auf we...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2931

Fruchtboden , der Blütenboden im Fruchtzustand; s. Blüte, S. 64.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.