
Geboren: 1920 in Greppin bei Dessau. Gestorben: 1989 in Neuss. Maler. Bis 1951 kurzes Studium in Halle/Saale. Seit 1949 informelle Malerei. Ab 1952 in Düsseldorf, dort 1960-85 Prof. an der Kunstakademie. 1959 documenta 2. In Düsseldorf eigenständige Auseinandersetzung mit dem Tachismus. Nach monochromen Ansätzen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Gerhard, deutscher Maler, * 5. 2. 1920 Greppin bei Dessau, † 29. 6. 1989 Neuss; Vertreter des Informel ; schuf ab Anfang der 1960er Jahre kalligraphische „Schrift- und Strukturbilder“, deren Verfahren auf den surrealistischen Automatismus zurückgreifen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hoehme-gerhard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.