(Leichtathletik) beim Mittel- u. Langstreckenlauf sowie bei Gehwettbewerben die übliche Startform, bei der der Sportler in Schrittstellung mit nach vorn gebeugtem Oberkörper in Laufrichtung steht u. sich beim Start mit dem hinteren Bein abdrückt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochstart-leichtathletik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.