
2862 m, höchster Gipfel der Niederen Tauern, Grenzberg zwischen Salzburg (Lungau) und der Steiermark (Ennstal), in den Schladminger Tauern. Schutzhütten: Gollinghütte (1641 m), Landawirseehütte (1985 m). Hochgolling in: Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland Band 2 Ferdinand Krauss Leyk...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hochgolling

Der Hochgolling ist mit seinen {Höhe|2862.5|AT|link=true} der höchste Gipfel der Niederen Tauern - und damit auch der Schladminger Tauern, an deren Südrand er steht. Der mächtige Schieferklotz bildet mit seiner 1200 m hohen Nordwand den Abschluss des sogenannten Gollingwinkels. So wird der äußerst enge Talschluss genannt, der das von Norden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochgolling

Hochgolling der, höchster Gipfel der Niederen Tauern, Österreich, in den Schladminger Tauern, 2 862 m über dem Meeresspiegel, über ihn verläuft die Grenze zwischen Salzburg und Steiermark.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

höchster Gipfel der Niederen Tauern (Österreich), 2863 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochgolling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.